Nachrichten
09.11.2023: Neue Anschrift: Regionalküche Böckel GbRSitz KagarDorfstr. 2716837 Kagar neue Telefonnummer: 033923/718889Fax Nr.: 033923/718888Speisepläne unter: ankes ... [mehr]
31.03.2022: Am 30.03.2022 fand in Wittstock die Kreismeisterschaft des Altkreises Wittstock im Bereich Hochsprung statt. Auch hier konnten unsere Sportler wieder mit Höchstleistungen brillieren. Lea ... [mehr]
25.03.2022: Gewinner beim Kreisfinale Beim gestrigen Kreisfinale im Zweifelderball in Wittstock (Wettkampfklasse 5) hat unsere Mannschaft den ersten Platz erlangt. Herzlichen ... [mehr]
18.03.2022: Liebe Eltern, unsere Friedensaktion am vergangenen Freitag (11.03.22) war sehr erfolgreich. An verschiedenen Stationen haben sich die Kinder kreativ mit dem Thema "Frieden" ... [mehr]
04.06.2021: Wir Schüler/innen der 4. Klasse der Grundschule Flecken Zechlin haben uns überlegt, etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Dafür haben wir aus Holz und verschiedenen Naturmaterialien ein tolles ... [mehr]
23.03.2021: In den vergangenen zwei Wochen fand unsere Schulmatheolympiade statt. Die 4 besten Rechner aus den Jahrgangsstufen 1 bis 6 konnten dabei ihr mathematisches Können unter Beweis stellen. Und das ist ... [mehr]
05.11.2020: Alle in Schule tätigen Mitarbeiter und Schüler/innen sind angehalten, sorgfältig die Hygienehinweise zu beachten. Persönliche Hygiene 1.Bei COVID-19 typischen Krankheitszeichen müssen die ... [mehr]
29.04.2020: Wie geplant beginnt am Montag, 04.05.2020 der Unterricht in Klassenstufe 6. Denken Sie bitte an Mund-Nasenmaske für die Kinder. Der Unterricht erstreckt sich hauptsächlich auf Deutsch, Mathe und ... [mehr]
19.03.2020: Am 10.03.2020 fanden in Wittstock die traditionellen Läufertage statt. Unser Team bestehend aus 16 Jungen und Mädchen der Klassen 3 bis 6 war dabei überaus erfolgreich. Im Sprint gewannen ... [mehr]
11.03.2020: Am 04.03.2020 fand unsere schulinterne Matheolympiade statt. Die vier besten Rechner aus jeder Klasse hatten eine Stunde Zeit , um eine Reihe Aufgaben aus allen Bereichen der Mathematik zu ... [mehr]
27.02.2020: Am Mittwoch, 26.02.2020 war bei uns in der Turnhalle das Polizeiorchester des Landes Brandenburg zu Gast. Was gehört zu einem Orchester? Wer gibt den Ton an? Welche Instrumente kommen zum Einsatz? ... [mehr]
27.02.2020: Am Dienstag, 25.02.2020 war Nina Petrik bei uns zu Gast. Sie ist Kinderbuchautorin und hat ihr neues Buch "Lilli Kolibri - die geheimnisvolle Zauberblume" vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler ... [mehr]
24.02.2020: Am 17.02.2020 fand in Wittstock die Tischtennismeisterschaft statt. Auch wir waren mit einer Mannschaft vertreten u7nd das sehr erfolgreich. Gold gewannen: Roberto Beganovic (WK ... [mehr]
17.02.2020: Frau Röper von der polizeilichen Prävention war in den vergangenen Wochen häufig bei uns in der Schule zu Gast. In den Jahrgangsstufen 1 und 2 führte sie Veranstaltungen durch zu Themen "Nicht ... [mehr]
14.02.2020: Spiderman, Ninja, Pirat, Cowboy, Prinzessin - man konnte einfach vielen toll kostümierten Schülern heute in der Grundschule Flecjken Zechlin begegnen. Es war Fasching angesagt.Auch die Lehrer kamen ... [mehr]
20.12.2019: Traditionell am letzten Schultag vor Weihnachten war die Kinderoper "Bravissimo" bei uns zu Gast.mit dem Stück "Zar und Zimmermann". Peter der Große aus Rußland undercover in Holland als ... [mehr]
19.12.2019: Heute,am 19.12.19 nach der großen Pause kam der Weihnachtsmann an die Schule. Er hatte für jede Klasse ein Geschenk dabei. Für ein aufgesagtes Gedicht bekam dann auch jede Klasse ihr Geschenk. ... [mehr]
18.12.2019: Nach vielen Übungsstunden mit Backen, Basteln, Kochen, Musizieren, Singen, Spielen, Tanzen und Gedichte vortragen war es endlich soweit und wir führten am 17.12.2019 unser traditiionelles ... [mehr]
11.11.2019: Seit vergangener Woche beteiligen sich unsere 5. und 6. Klasse an dem Projekt "Zeitung in der Grundschule" vom Märkischen Medienhaus. Mit Hilfe eines Arbeitsheftes erfahren die Schüler wie eine ... [mehr]
28.10.2019: Unsere Schule hat sich im Juni 2019 an dem diesjährigen Aufruf der Initiative "Spielen macht Schule" beteiligt und ein pädagogisches Konzept eingereicht, in dem sie ihre Ideen und Vorstellungen ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.